
Free
Book Description
Table of Contents
- Der Weltverkehr.
- Vorwort.
- Inhalts-Verzeichnis.
- Verzeichnis der Illustrationen und Karten.
- I. Telegraphie.
- Erstes Kapitel. Geschichte der Telegraphie[1].
- Zweites Kapitel. Telegraphenleitungen.
- A. Oberirdische Leitungen.
- B. Versenkte Leitungen[7].
- A. Oberirdische Leitungen.
- B. Versenkte Leitungen[7].
- Drittes Kapitel. Übersicht über die wichtigsten Telegraphenlinien der Erde.
- A. Die großen Kontinentallinien.
- B. Die wichtigsten unterseeischen Verbindungen[22].
- C. Weltlinien.
- A. Die großen Kontinentallinien.
- B. Die wichtigsten unterseeischen Verbindungen[22].
- C. Weltlinien.
- Viertes Kapitel. Leitungsstörungen[24].
- Fünftes Kapitel. Der Telegraph als Verkehrsmittel[26].
- Sechstes Kapitel. Statistik des Telegraphenwesens[27].
- Anhang. Das Fernsprechwesen[32].
- II. Weltpost.
- Erstes Kapitel. Geschichte des Postwesens[41].
- I. Altertum.
- II. Mittelalter[46].
- III. Neuzeit.
- IV. Neueste Zeit.
- I. Altertum.
- II. Mittelalter[46].
- III. Neuzeit.
- IV. Neueste Zeit.
- Zweites Kapitel. Die Mittel des Postverkehrs[61].
- 1. Fußboten.
- 2. Reiter.
- 3. Wagen.
- 4. Eisenbahnen.
- 5. Schiffe.
- 6. Rohrpost[68].
- 7. Tauben[69].
- 8. Luftschiffe[72].
- 1. Fußboten.
- 2. Reiter.
- 3. Wagen.
- 4. Eisenbahnen.
- 5. Schiffe.
- 6. Rohrpost[68].
- 7. Tauben[69].
- 8. Luftschiffe[72].
- Drittes Kapitel. Poststatistik.
- I. Briefpostverkehr.
- II. Geldverkehr der Post.
- III. Postpaketverkehr[85].
- IV. Personenbeförderung.
- V. Feldpost.
- VI. Postanstalten.
- VII. Außergewöhnliche Leistungen der Postanstalten.
- I. Briefpostverkehr.
- II. Geldverkehr der Post.
- III. Postpaketverkehr[85].
- IV. Personenbeförderung.
- V. Feldpost.
- VI. Postanstalten.
- VII. Außergewöhnliche Leistungen der Postanstalten.
- Viertes Kapitel. Hindernisse des Postverkehrs[93].
- Fünftes Kapitel. Geschichte des Briefes, der Freimarke, der Postkarte und der Zeitungen[96].
- Anhang. Die finanziellen Ergebnisse des Postbetriebs
- Erstes Kapitel. Geschichte des Postwesens[41].
- III. Eisenbahnen.
- Erstes Kapitel. Geschichte der Eisenbahnen[115].
- Zweites Kapitel. Geographie der Eisenbahnen.
- A. Die Eisenbahnen Europas[116].
- B. Die Eisenbahnen Asiens[121].
- C. Die Eisenbahnen Afrikas.
- D. Die Eisenbahnen Amerikas[123].
- E. Die Eisenbahnen Australiens[132].
- Anhang.
- A. Die Eisenbahnen Europas[116].
- B. Die Eisenbahnen Asiens[121].
- C. Die Eisenbahnen Afrikas.
- D. Die Eisenbahnen Amerikas[123].
- E. Die Eisenbahnen Australiens[132].
- Anhang.
- Drittes Kapitel. Statistik des Eisenbahnwesens.
- I. Das Eisenbahnnetz der fünf Erdteile am Schlusse des Jahres 1884[140].
- II. Relative Entwicklung des Eisenbahnnetzes in Europa
- III. Entwicklung des Eisenbahnnetzes der Erde[142].
- IV. Betriebsmittel und Betriebsleistung.
- V. Personen- und Güterverkehr im Verhältnis zur Bevölkerung.
- VI. Eisenbahnkapital und Nationalvermögen.
- VII. Fahrpreise.
- VIII. Passagierverkehr mit Rücksicht auf die Fahrklasse.
- IX. Die höchsten Bahnen der Erde.
- X. Die längsten Tunnels[145].
- XI. Geschwindigkeit der Züge[146].
- XII. Wichtige Reiseverbindungen[147].
- XIII. Eisenbahnunfälle.
- I. Das Eisenbahnnetz der fünf Erdteile am Schlusse des Jahres 1884[140].
- II. Relative Entwicklung des Eisenbahnnetzes in Europa
- III. Entwicklung des Eisenbahnnetzes der Erde[142].
- IV. Betriebsmittel und Betriebsleistung.
- V. Personen- und Güterverkehr im Verhältnis zur Bevölkerung.
- VI. Eisenbahnkapital und Nationalvermögen.
- VII. Fahrpreise.
- VIII. Passagierverkehr mit Rücksicht auf die Fahrklasse.
- IX. Die höchsten Bahnen der Erde.
- X. Die längsten Tunnels[145].
- XI. Geschwindigkeit der Züge[146].
- XII. Wichtige Reiseverbindungen[147].
- XIII. Eisenbahnunfälle.
- Viertes Kapitel. Die Eisenbahnsysteme der Hauptkulturvölker[150].
- IV. Schiffahrt.
- Erstes Kapitel. Die Anfänge der Schiffahrt[157].
- Zweites Kapitel. Die Schiffahrt der Kulturvölker[160].
- 1. Die Schiffahrt der Alten.
- 2. Die Schiffahrt des Mittelalters.
- 3. Die Schiffahrt der Neuzeit.
- 1. Die Schiffahrt der Alten.
- 2. Die Schiffahrt des Mittelalters.
- 3. Die Schiffahrt der Neuzeit.
- Drittes Kapitel. Geschichte der Dampfschiffahrt[162].
- Viertes Kapitel. Die Fortschritte der Nautik in neuester Zeit.
- I. Oceanographie[163].
- II. Meteorologie[165].
- III. Seemännische Instrumente[166].
- IV. Seekarten[169].
- V. Hydrographische Institute.
- VI. Schiffsbau.
- VII. Seebauten und Hafenanlagen.
- I. Oceanographie[163].
- II. Meteorologie[165].
- III. Seemännische Instrumente[166].
- IV. Seekarten[169].
- V. Hydrographische Institute.
- VI. Schiffsbau.
- VII. Seebauten und Hafenanlagen.
- Fünftes Kapitel. Gefahren der Schiffahrt[199].
- Sechstes Kapitel. Mittel zur Sicherung des Seeverkehrs[203].
- Siebentes Kapitel. Das Rettungswesen[210].
- Achtes Kapitel. Die bedeutendsten Dampfschiffahrts-Gesellschaften der Erde.
- I. Deutsches Reich.
- II. England.
- III. Frankreich.
- IV. Die Niederlande.
- V. Österreich-Ungarn.
- VI. Italien.
- VII. Sonstige europäische Staaten.
- VIII. Vereinigte Staaten von Amerika[228].
- IX. China und Japan.
- X. Australien.
- I. Deutsches Reich.
- II. England.
- III. Frankreich.
- IV. Die Niederlande.
- V. Österreich-Ungarn.
- VI. Italien.
- VII. Sonstige europäische Staaten.
- VIII. Vereinigte Staaten von Amerika[228].
- IX. China und Japan.
- X. Australien.
- Neuntes Kapitel. Übersicht über die hauptsächlichsten überseeischen Dampfschiffverbindungen Europas[236].
- A. Linien zwischen Europa und Asien (Süd- und Ostasien).
- B. Linien zwischen Europa und Afrika.
- C. Linien zwischen Europa und Australien.
- D. Linien zwischen Europa und Amerika.
- A. Linien zwischen Europa und Asien (Süd- und Ostasien).
- B. Linien zwischen Europa und Afrika.
- C. Linien zwischen Europa und Australien.
- D. Linien zwischen Europa und Amerika.
- Zehntes Kapitel. Die Dampfschiffahrt im Dienste der Weltpost[239].
- Elftes Kapitel. Schiffahrtsstatistik.
- 1. Entwicklung der Handelsmarine der Erde seit 1820[243].
- 2. Der Bestand der Welthandelsflotte im Jahre 1885[246].
- 3. Der Schiffsbau.
- 4. Wert der Handelsflotten.
- 5. Die Pferdekräfte aller Schiffsmaschinen der Erde
- 6. Schiffbrüche.
- 7. Die Mannschaft der Handelsmarine[268].
- Anhang.
- 1. Entwicklung der Handelsmarine der Erde seit 1820[243].
- 2. Der Bestand der Welthandelsflotte im Jahre 1885[246].
- 3. Der Schiffsbau.
- 4. Wert der Handelsflotten.
- 5. Die Pferdekräfte aller Schiffsmaschinen der Erde
- 6. Schiffbrüche.
- 7. Die Mannschaft der Handelsmarine[268].
- Anhang.
- Schlußkapitel. Wirkungen der modernen Verkehrsmittel.
- 1.
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.
- 1.
- 2.
- 3.
- 4.
- 5.
- Nachtrag.
- 1. Unterirdische und unterseeische Telegraphenleitungen der Staaten der Erde nach dem Stande des Jahres 1884
- 2. Der Telegraphen-Verkehr der Länder Europas im Kalenderjahre 1884.
- 3. Der Telegraphenverkehr der wichtigsten außereuropäischen Staaten.
- 4. Telegraphennetz der Erde (Ende 1884).
- 5. Fernsprechwesen.
- Register.
- I. Telegraphie.
- II. Post.
- III. Eisenbahnen.
- IV. Schiffahrt.
- Berichtigungen.
The book hasn't received reviews yet.
Also Available On
Categories
Arts & Photography489Biographies & Memoirs82Business & Money149Children's Books1718Christian Books & Bibles991Comics & Graphic Novels6Computers & Technology877Cookbooks, Food & Wine24Crafts, Hobbies & Home207Education & Teaching3899Engineering & Transportation1Gay & Lesbian3Health, Fitness & Dieting14History5883Humor & Entertainment165Law154Literature & Fiction19919Medical Books2Mystery, Thriller & Suspense24Other3126Parenting & Relationships12Politics & Social Sciences1482Professional & Technical26Reference11Religion & Spirituality1749Romance275Science & Math1241Science Fiction & Fantasy211Self-Help42Sports & Outdoors48Teen & Young Adult161Test Preparation175Travel115
Curated Lists
Free Machine Learning Books
11 Books
- Pattern Recognition and Machine Learning (Information Science and Statistics)
- by Christopher M. Bishop
- Data mining
- by I. H. Witten
- The Elements of Statistical Learning: Data Mining, Inference, and Prediction
- by Various
Free Chemistry Textbooks
8 Books
- CK-12 Chemistry
- by Various
- Chemistry Grade 10 [CAPS]
- by Free High School Science Texts Project
- General Chemistry II
- by John Hutchinson
Free Mathematics Textbooks
21 Books
- Microsoft Word - How to Use Advanced Algebra II.doc
- by Jonathan Emmons
- Advanced Algebra II: Activities and Homework
- by Kenny Felder
- de2de
- by
Free Children Books
38 Books
- The Sun Who Lost His Way
- by
- Tania is a Detective
- by Kanika G
- Firenze_s-Light
- by
Free Java Books
10 Books
- Java 3D Programming
- by Daniel Selman
- The Java EE 6 Tutorial
- by Oracle Corporation
- JavaKid811
- by
- Jamaica Primary Social Studies 2nd Edition Student's Book 4
- by Eulie Mantock, Trineta Fendall, Clare Eastland
- Reggae Readers Student's Book 1
- by Louis Fidge
- Reggae Readers Student's Book 2
- by Louis Fidge