Untersuchungen über Goethes Faust in seiner ältesten Gestalt
J. (Josef) Collin
Literature & Fiction
Untersuchungen über Goethes Faust in seiner ältesten Gestalt
Free
Description
Contents
Reviews
Language
German
ISBN
Unknown
The Project Gutenberg eBook, Untersuchungen über Goethes Faust in Seiner Ältesten Gestalt, by Joseph Collin
E-text prepared by David Starner and the Project Gutenberg Online Distributed Proofreading Team
UNTERSUCHUNGEN ÜBER GOETHES FAUST IN SEINER ÄLTESTEN GESTALT.
I. DER ERSTE MONOLOG UND DIE ERDGEISTSCENE.
INAUGURAL-DISSERTATION ZUR ERLANGUNG DER DOCTORWÜRDE BEI DER HOHEN PHILOSOPHISCHEN FAKULTÄT DER GROSSH. LUDEWIGS-UNIVERSITÄT GIESSEN
EINGEREICHT VON J. COLLIN.
GIESSEN, 1892.
INAUGURAL-DISSERTATION ZUR ERLANGUNG DER DOCTORWÜRDE BEI DER HOHEN PHILOSOPHISCHEN FAKULTÄT DER GROSSH. LUDEWIGS-UNIVERSITÄT GIESSEN
EINGEREICHT VON J. COLLIN.
GIESSEN, 1892.
VORBEMERKUNG.
UNTERSUCHUNGEN ÜBER GOETHES FAUST IN SEINER ÄLTESTEN GESTALT.
1. Der erste Monolog und die Erdgeistscene.
Die Erdgeistscene und der Schluß des ersten Monologs.
Leben.
FUSSNOTEN
FUSSNOTEN
1. Der erste Monolog und die Erdgeistscene.
Die Erdgeistscene und der Schluß des ersten Monologs.
Leben.
FUSSNOTEN
FUSSNOTEN
UNTERSUCHUNGEN ÜBER GOETHES FAUST IN SEINER ÄLTESTEN GESTALT.
II. DIE SATIRISCHEN SCENEN.
HABILITATIONSSCHRIFT DER PHILOSOPHISCHEN FAKULTÄT DER GROSSH. LUDEWIGS-UNIVERSITÄT GIESSEN ZUR ERLANGUNG DER VENIA LEGENDI
VORGELEGT VON Dr. J. COLLIN.
GIESSEN, 1893.
HABILITATIONSSCHRIFT DER PHILOSOPHISCHEN FAKULTÄT DER GROSSH. LUDEWIGS-UNIVERSITÄT GIESSEN ZUR ERLANGUNG DER VENIA LEGENDI
VORGELEGT VON Dr. J. COLLIN.
GIESSEN, 1893.
II. DIE SATIRISCHEN SCENEN. [212]
1. Die Wagner-Scene.
Entstehungszeit der Wagnerscene.
2. Die Schülerscene.
Entstehungszeit der Schülerscene.
3. Die Scene in Auerbachs Keller.
Entstehungszeit der Scene in Auerbachs Keller.
FUSSNOTEN
FUSSNOTEN
1. Die Wagner-Scene.
Entstehungszeit der Wagnerscene.
2. Die Schülerscene.
Entstehungszeit der Schülerscene.
3. Die Scene in Auerbachs Keller.
Entstehungszeit der Scene in Auerbachs Keller.
FUSSNOTEN
FUSSNOTEN
The book hasn't received reviews yet.