
to be completed
Absprachen im Strafprozess werden seit vielen Jahren in Politik, Rechtsprechung und Rechtswissenschaft umfassend und kontrovers diskutiert. Auch das „Gesetz zur Regelung der Verständigung im Strafverfahren“ hat die Diskussion nicht verstummen lassen. Die vorliegende Untersuchung würdigt dieses Gesetz unter Her-anziehung ausgewählter, alternativer Lösungsmodelle aus dem In- und Ausland. Berücksichtigung finden die Rechtsordnungen von England & Wales, Frankreich und Polen. Grundlage für den rechtsvergleichenden Teil ist ein an der Abteilung für Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität in Göttingen durchgeführtes internationales Forschungsprojekt.
- Titelseite
- Vorwort
- Inhalt
- Einleitung
- A. Problemaufriss
- B. Aufbau der Arbeit
- 1. Teil: Die Entwicklung der Absprachen in der
Strafrechtspraxis
- A. Die Absprache: Begriffsbestimmung
- B. Inhalt, Ausmaß und Gründe von Absprachen in derRechtswirklichkeit
- C. Rechtsliterarische Kritik: Absprachen vor dem Hintergrund von Prozess- und Verfassungsgrundsätzen
- D. Zulassung und Eingrenzung von Absprachen durch die höchstrichterliche Rechtsprechung
- 2. Teil: Modelle zur Regelung eines Abspracheverfahrens
- A. Notwendigkeit einer gesetzlichen Regelung
- B. Alternativvorschläge und die Lösung der StPO zur Ausgestaltung eines Abspracheverfahrens
- C. Gesetzliche Normierung eines Abspracheverfahrens mit Schuldspruch
- D. Fazit
- 3. Teil: Erledigung von Strafverfahren in England & Wales, Frankreich und Polen
- A. Grundlage der Darstellung
- B. Länderauswahl
- C. England & Wales
- D. Frankreich
- E. Polen
- F. Fazit
- 4. Teil: Würdigung des Abspracheverfahrens mit
Schuldspruch
- A. Überblick über die deutschen und ausländischen Modelle
- B. Regelungsaspekte
- C. Fazit
- Schluss
- A. Zusammenfassung
- B. Ausblick
- Literatur
- Anhang – Gesetze und Regelungen
- Entwurf der BRAK
- Das Eckpunktepapier der GStA
- Gesetzentwurf des BRat
- Die StPO nach der Gesetzesänderung vom 29. Juli 2009
- Criminal Justice and Public Order Act 1994 (Auszug)
- Code for Crown Prosecutors (Auszug)
- Code de Procédure Pénale (Auszug)
- Kodeks postępowania karnego (Auszug)
Free Machine Learning Books
11 Books
- Pattern Recognition and Machine Learning (Information Science and Statistics)
- by Christopher M. Bishop
- Data mining
- by I. H. Witten
- The Elements of Statistical Learning: Data Mining, Inference, and Prediction
- by Various
Free Chemistry Textbooks
9 Books
- CK-12 Chemistry
- by Various
- Concept Development Studies in Chemistry
- by John Hutchinson
- An Introduction to Chemistry - Atoms First
- by Mark Bishop
Free Mathematics Textbooks
21 Books
- Microsoft Word - How to Use Advanced Algebra II.doc
- by Jonathan Emmons
- Advanced Algebra II: Activities and Homework
- by Kenny Felder
- de2de
- by
Free Children Books
38 Books
- The Sun Who Lost His Way
- by
- Tania is a Detective
- by Kanika G
- Firenze_s-Light
- by
Free Java Books
10 Books
- Java 3D Programming
- by Daniel Selman
- The Java EE 6 Tutorial
- by Oracle Corporation
- JavaKid811
- by