
to be completed
Bücher unter Verdacht - so lautete der Titel einer Ausstellung der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, bei der Beispiele von NS-Raub- und Beutebüchern aus ihren Beständen präsentiert wurden. Der Ausstellungskatalog dokumentiert nicht nur alle gezeigten Objekte, sondern gibt in kurzen Einführungen auch Informationen zum historischen Hintergrund. Wohl fast alle wissenschaftlichen Bibliotheken habenwährend des Dritten Reiches Bücher in ihre Bestände aufgenommen,die aus beschlagnahmten Bibliotheken von Arbeitervereinen und anderenOrganisationen stammten, die bei Razzien in Buchhandlungen und Verlagen von den Nationalsozialisten entwendet und an Bibliotheken weitergegeben wurden, die Privatpersonen unter Zwang abgeben mussten oderdie während des Krieges in den besetzten Gebieten geraubt wurden. Vieleweitere Beispiele ließen sich nennen. Der vorliegende Ausstellungskataloggibt einen Einblick in die zeitgenössische Praxis einer Universitätsbibliothek beim Umgang mit NS-Raub- und Beutebüchern, wie sie heute genannt werden.
- GBS
38.pdf
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einführung
- A. NS-Raub- und Beutebücher und die Universitätsbibliothek Göttingen 1933 – 1945
- 1. NS-Raub- und Beutebücher in wissenschaftlichen Bibliotheken
- 2. Zur Geschichte der Universitätsbibliothek Göttingen im Dritten Reich
- 3. NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Göttingen
- 4. Wie findet man NS-Raubgut? – Die Projektarbeit an der SUB Göttingen
- B. NS-Raubgut aus den Jahren 1933-1945
- 1. Verbotene Literatur aus Volksbüchereien und Leihbuchhandlungen
- 2. Bücher aus Arbeiterbibliotheken und sozialdemokratischen Vereinen
- 3. Die Deutsche Arbeitsfront
- 4. Bücher von politisch und rassisch Verfolgten: Walter Heise
- 5. Bücher von politisch und rassisch Verfolgten: Dr. Heinrich Troeger
- 6. Bücher von politisch und rassisch Verfolgten: Dr. Friedrich Fischl und Dr. Hanns Fischl
- C. NS-Beutebücher 1939 – 1945
- 1. Bücher aus deutschen Kriegsgefangenenlagern
- 2. Bücher aus den besetzten Gebieten
- D. Verdachtsfälle und ungeklärte Fälle: Unlösbarkeiten bei der Suche nach NS-Raub- und Beutegut
- E. Raubgut am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Göttingen
- F. Restitutionen und die Provenienzforschung an der SUB Göttingen nach Abschluss des Projektes
- Autoren
- Buchrücken
Free Machine Learning Books
11 Books
- Pattern Recognition and Machine Learning (Information Science and Statistics)
- by Christopher M. Bishop
- Data mining
- by I. H. Witten
- The Elements of Statistical Learning: Data Mining, Inference, and Prediction
- by Various
Free Chemistry Textbooks
8 Books
- CK-12 Chemistry
- by Various
- Chemistry Grade 10 [CAPS]
- by Free High School Science Texts Project
- General Chemistry II
- by John Hutchinson
Free Mathematics Textbooks
21 Books
- Microsoft Word - How to Use Advanced Algebra II.doc
- by Jonathan Emmons
- Advanced Algebra II: Activities and Homework
- by Kenny Felder
- de2de
- by
Free Children Books
38 Books
- The Sun Who Lost His Way
- by
- Tania is a Detective
- by Kanika G
- Firenze_s-Light
- by
Free Java Books
10 Books
- Java 3D Programming
- by Daniel Selman
- The Java EE 6 Tutorial
- by Oracle Corporation
- JavaKid811
- by
- Jamaica Primary Social Studies 2nd Edition Student's Book 4
- by Eulie Mantock, Trineta Fendall, Clare Eastland
- Reggae Readers Student's Book 1
- by Louis Fidge
- Reggae Readers Student's Book 2
- by Louis Fidge