
to be completed
Das neue Gendiagnostikgesetz vom 31. Juli 2009 wirft im Spannungsfeld divergierender Perspektiven, insbesondere im Zwiegespräch von Humangenetik und Rechtswissenschaften bedeutsame Fragen u.a. über die Ausgestaltung der genetischen Beratung, die Aufgaben der neu geschaffenen Gendiagnostikkommission oder hinsichtlich der vorgeburtlichen genetischen Diagnostik auf. Zugleich stehen auch die klassischen arztrechtlichen Aspekte der ärztlichen Aufklärung und Einwilligung sowie solche aus dem Bereich des Datenschutzes im Mittelpunkt des Interesses. Dieses facettenreiche Spektrum an Fragestellungen war im November 2010 Gegenstand eines Göttinger Workshops zum Medizinrecht, gemeinsam veranstaltet vom Institut für Humangenetik (Medizinische Fakultät) und vom Zentrum für Medizinrecht (Juristische Fakultät). Die Beiträge und Ergebnisse dieser Fachtagung werden im vorliegenden Band der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort der Herausgeber
- Regelung der Gendiagnostik zwischen Ideal undRealität: Professor Dr. iur. Gunnar Duttge
- Auswirkungen des Gendiagnostikgesetzes auf die genetische Beratung: Professor Dr. med. Wolfram Henn
- Wissen als Option, nicht als Obliegenheit – Aufklärung, Einwilligung und Datenschutz in der Gendiagnostik: Dr. iur. Ulrich Stockter
- Probleme der vorgeburtlichen Diagnostik: Dr. med. Robin Schwerdtfeger
- Genomsequenzierung – Konsequenzen für die prädiktive genetische Diagnostik: Professor Dr. med. Hans-Hilger Ropers
- Relevante Fragestellungen des GenDG und Aufgaben der Gendiagnostik-Kommission (GEKO): Professor Dr. iur. Henning Rosenau
- Bericht über die Podiumsdiskussion: Berichterstatter: Dipl.-Jur. Carsten D ochow
- Anhang 1: Gesetz über genetische Untersuchungen bei Menschen (Gendiagnostikgesetz - GenDG)
- Anhang 2: Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO) über die Anforderungen an die Qualifikation zur und Inhalte der genetischen Beratung gemäß § 23 Abs. 2 Nr. 2a und § 23 Abs. 2 Nr. 3 GenDG
- Anhang 3: Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik (GfH) e.V. zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung Gesetz über genetische Untersuchungen bei Menschen(Gendiagnostikgesetz – GenDG), BT-Drs. 16/10532
- Anhang 4: Stellungnahme der Bundesärztekammer zum Regierungsentwurf eines Gesetzes über genetische Untersuchungen bei Menschen(Gendiagnostikgesetz – GenDG), BT-Drs. 16/10532
- Anhang 5: Verzeichnis der Dokumente zum Gesetzgebungsverfahren
- Anhang 6: Auswahlbibliografie
- Autorenverzeichnis
- Buchrücken
Free Machine Learning Books
11 Books
- Pattern Recognition and Machine Learning (Information Science and Statistics)
- by Christopher M. Bishop
- Data mining
- by I. H. Witten
- The Elements of Statistical Learning: Data Mining, Inference, and Prediction
- by Various
Free Chemistry Textbooks
9 Books
- CK-12 Chemistry
- by Various
- Concept Development Studies in Chemistry
- by John Hutchinson
- An Introduction to Chemistry - Atoms First
- by Mark Bishop
Free Mathematics Textbooks
21 Books
- Microsoft Word - How to Use Advanced Algebra II.doc
- by Jonathan Emmons
- Advanced Algebra II: Activities and Homework
- by Kenny Felder
- de2de
- by
Free Children Books
38 Books
- The Sun Who Lost His Way
- by
- Tania is a Detective
- by Kanika G
- Firenze_s-Light
- by
Free Java Books
10 Books
- Java 3D Programming
- by Daniel Selman
- The Java EE 6 Tutorial
- by Oracle Corporation
- JavaKid811
- by
- Jamaica Primary Social Studies 2nd Edition Student's Book 4
- by Eulie Mantock, Trineta Fendall, Clare Eastland
- Reggae Readers Student's Book 1
- by Louis Fidge
- Reggae Readers Student's Book 2
- by Louis Fidge