
not yet available
Die Entzifferung des Genoms und zuletzt die Entwicklung moderner Sequenzierungsverfahren lassen viele Menschen befürchten, dass dadurch ihre „Individualität“ verlorengehen könnte. Was damit genau gemeint ist, welches Selbstverständnis des Individuums dem zugrunde liegt und inwieweit die Sorge berechtigt ist, untersucht der vorliegende Band im interdisziplinären Diskurs zwischen Humangenetik und Recht. Die Beiträge resultieren aus einem interdisziplinären Workshop des Göttinger Instituts für Humangenetik in Kooperation mit dem Zentrum für Medizinrecht im Januar 2012. Ergänzende Beiträge sowohl aus humangenetischer als auch juristischer Perspektive verbreitern die Faktenbasis und geben einen vertieften Einblick in den aktuellen Sachstand.
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- A. BEITRÄGE DES WORKSHOPS
- Was meint „genetische Individualität“? – Eine Problemskizze: Prof. Dr. jur. Gunnar Duttge
- Was glaubten wir zu wissen und was wissen und können wir heute?: Prof. Dr. med. Eberhard Schwinger
- Genetische Faktoren bei Krankheit, Persönlichkeit und Intelligenz: Was wissen wir heute, was werden wir zukünftig wissen?: Prof. Dr. med. Markus M. Nöthen
- Menschenbild des Grundgesetzes und genetische Determinanten: Prof. Dr. rer. publ. Heinrich Amadeus Wolff
- Genetik im Versicherungs- und Arbeitsrecht Begrenzung genetischer Untersuchungen bei Versicherungs- und Beschäftigungsverhältnissen durch das Gendiagnostikgesetz (GenDG): Akademische Rätin Dr. Angie Schneider
- Genetisch geprägte Menschenbilder und das Strafrecht: Privatdozent Dr. Christian Laue
- B. PODIUMSDISKUSSION
- Bericht über die Podiumsdiskussion: Dipl.-Jur. Alexandra K. Weber
- C. WEITERE THEMATISCHE AKZENTUIERUNGEN
- Das Genom in der nächsten Generation der Analyseverfahren: Dr. rer. nat. Arne Zibat, Dr. med. Moneef Shoukier, Dr. med. Eva Schwaibold
- Die Gewinnung und Verwendung von DNA- Informationen zum Zwecke der Strafverfolgung: Dr. Jungnyum Lee, Ph.D. in Law
- Der Einfluss genetischer Erkenntnisse auf das moderne Schuldverständnis – Vision und Wirklichkeit: Assessor Dipl. - Jur. Eike Sven Fischer
- D. ANHANG
- Autorenverzeichnis
- Buchrücken
Free Machine Learning Books
11 Books
- Pattern Recognition and Machine Learning (Information Science and Statistics)
- by Christopher M. Bishop
- Data mining
- by I. H. Witten
- The Elements of Statistical Learning: Data Mining, Inference, and Prediction
- by Various
Free Chemistry Textbooks
8 Books
- CK-12 Chemistry
- by Various
- Chemistry Grade 10 [CAPS]
- by Free High School Science Texts Project
- General Chemistry II
- by John Hutchinson
Free Mathematics Textbooks
21 Books
- Microsoft Word - How to Use Advanced Algebra II.doc
- by Jonathan Emmons
- Advanced Algebra II: Activities and Homework
- by Kenny Felder
- de2de
- by
Free Children Books
38 Books
- The Sun Who Lost His Way
- by
- Tania is a Detective
- by Kanika G
- Firenze_s-Light
- by
Free Java Books
10 Books
- Java 3D Programming
- by Daniel Selman
- The Java EE 6 Tutorial
- by Oracle Corporation
- JavaKid811
- by
- Jamaica Primary Social Studies 2nd Edition Student's Book 4
- by Eulie Mantock, Trineta Fendall, Clare Eastland
- Reggae Readers Student's Book 1
- by Louis Fidge
- Reggae Readers Student's Book 2
- by Louis Fidge