
not yet available
Für die Orang Rimba auf Sumatra ist der Regenwald eine Welt, die nicht nur von Tieren, sondern auch von Göttern und Geistern bevölkert ist und ihre eigenen Gesetzen besitzt. Er bildet die Lebenswelt der Orang Rimba, die durch Abholzung und Plantagenwirtschaft bedroht ist. Das Buch basiert auf einer 15 monatigen ethnologischen Feldforschung (zwischen 2003 und 2005) der Autorin bei diesen Waldbewohnern.Sie untersucht, wie durch Interaktionen mit verschiedenen Akteuren, vor allem dem indonesischen Staat und Nicht-Regierungsorganisationen – sie alle haben Interesse am Wald als wirtschaftliche Ressource oder Schutzgebiet –, verschiedene Identitäten der Orang Rimba hervorgebracht werden. Die Arbeit setzt sich detailliert mit der Selbstdarstellung der Orang Rimba auseinander und vergleicht sie mit verschiedenen Fremdperspektiven externer Akteure auf diese nicht sesshafte Gruppe. Diskurse über Wald als gefährliche Wildnis oder Schutzgebiet bestimmen auch die Zukunft und die Handlungsfähigkeit der Orang Rimba, sei es als marginalisierte Minderheit oder selbstbestimmte Regenwaldbewohner.
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Danksagung
- 1. Einleitung
- 1.1. Wer lebt im Wald?
- 1.2. Fragestellung der Arbeit
- 2. Werden, wer wir sind: Eine theoretische Annäherung an Identität
- 2.1. Identitätsgenese
- 2.2. Diskurse, Subjekte und Identitäten
- 2.3. Kultur und ethnische Identität
- 2.4. Symbole und ethnische Identität
- 3. Der Wald: Ein Ort der Forschung
- 3.1. Das Bukit Duabelas-Gebiet und seine Bevölkerung
- 3.2. Soziopolitisches Umfeld der Feldforschung
- 3.3.Makakal Hulu als Ort der Feldforschung
- 3.4. Zwischen Forscherin und Beforschter: Selbstreflexion
- 4. Der Wald: Ein Ort ohne Geschichte voller Geschichten
- 4.1. Die Geschichte Jambis und seiner Bewohner
- 4.2. "Wir sind königlicher Abstammung“: Die Herkunft der Orang Rimba
- 4.3. 500 Jahre Bukit Duabelas: Die Geschichte des Bukit Duabelas-Gebietes und seiner sozialen Struktur
- 5. Der Wald: Ein Ort der Identität
- 5.1. Die Orang Rimba sind der Wald
- 5.2. Der Regenwald als Referenzort für Identität
- 6. Der Wald: Ein Ort innerhalb und außerhalb der Nation
- 6.1. Nation-building und nationale Einheit
- 6.2. Unterschiedliche Vielfalt in der Praxis
- 6.3. Der Wald als Ort „Entlegener adat-Gemeinschaften“: Minderheitenpolitik in Jambi
- 7. Der Wald: Ein Ort der Armut und des Wohlstandes
- 7.1. Ökonomische und kulturelle Armut
- 7.2. „Im Wald braucht man kein Geld“: Der Regenwald als Subsistenzgrundlage
- 7.3. Der Wald als Wirtschaftsraum: Zeichen der Armut oder Quelle des Wohlstands?
- 8. Der Wald:Vom Niemandsland zum Nationalpark
- 8.1. Von der Baumwildnis zum Paradies
- 8.2. Das gerettete Paradies: Naturschutz im Bukit Duabelas-Gebiet
- 8.3. Leben im Paradies? Der Nationalpark als Lebensraum
- 8.4. Vom "Primitiven" zum „Edlen Wilden“: Die Orang Rimba in westlichen Naturschutzdiskursen
- 8.5. Die Perspektive der Orang Rimba
- 8.6. Vom "Kubu" zum „Naturschützer“
- 9. Der Wald: Ein Ort der Handlungsfähigkeit
- 9.1. Identität als Symbol
- 9.2. Zwischen Naturschutz und Menschenrechten: Die Macht globaler Diskurse
- Literaturverzeichnis
- Buchrücken
Free Machine Learning Books
11 Books
- Pattern Recognition and Machine Learning (Information Science and Statistics)
- by Christopher M. Bishop
- Data mining
- by I. H. Witten
- The Elements of Statistical Learning: Data Mining, Inference, and Prediction
- by Various
Free Chemistry Textbooks
8 Books
- CK-12 Chemistry
- by Various
- Chemistry Grade 10 [CAPS]
- by Free High School Science Texts Project
- General Chemistry II
- by John Hutchinson
Free Mathematics Textbooks
21 Books
- Microsoft Word - How to Use Advanced Algebra II.doc
- by Jonathan Emmons
- Advanced Algebra II: Activities and Homework
- by Kenny Felder
- de2de
- by
Free Children Books
38 Books
- The Sun Who Lost His Way
- by
- Tania is a Detective
- by Kanika G
- Firenze_s-Light
- by
Free Java Books
10 Books
- Java 3D Programming
- by Daniel Selman
- The Java EE 6 Tutorial
- by Oracle Corporation
- JavaKid811
- by
- Jamaica Primary Social Studies 2nd Edition Student's Book 4
- by Eulie Mantock, Trineta Fendall, Clare Eastland
- Reggae Readers Student's Book 1
- by Louis Fidge
- Reggae Readers Student's Book 2
- by Louis Fidge