
The seventh volume of the Matriculation Book of the University of Vienna includes the period from 1715/16 to 1745/46. It represents the follow-up of the edition of the central student enrollments of the rectors of the University of Vienna, that was initially established in 1377. It is a first-class source for studies of the history of persons and the institution of the University of Vienna, as well as the social history of the scholarly world in the period of enlightenment. The register book includes informations about the scholarly staff and the students. Within 31 years there are 6.764 persons enrolled.In addition, the book contains information on the regional and social origins of university members. Apart from the critical edition of the matriculation text, the volume also includes a list of university rectors. Moreover it is accompanied by indices of persons and places.
Der siebente Band der Matrikel der Universität Wien erschließt den Zeitabschnitt von 1715/16 bis 1745/46. Es enthält die Fortsetzung der Edition der Hauptmatrikel der Rektoren der Universität Wien, die im Jahre 1377 begründet wurde. Sie stellt eine erstklassige Grundlage für die Erforschung der Personengeschichte und der Institutionengeschichte der Universität Wien , wie auch der Sozialgeschichte der Gelehrtenwelt dar. Das Matrikelbuch der Universität Wien enthält die Daten des wissenschaftlichen Personals wie der Studierenden, insgesamt sind 6.764 Personen aus einem Zeitraum von 31 Jahren eingetragen. Darüber hinaus enthält das Matrikelbuch Informationen über die regionale und soziale Herkunft der Universitätsmitglieder. Der kritischen Edition ist eine Namensliste der amtierenden Rektoren sowie ein Namens- und ein Ortsregister angeschlossen.
- Kurt Mühlberger (Hg.) : Die Matrikel der Universität Wien
- Impressum
- Cover
- Backcover
- ISBN 978-3-205-78655-9 Web-Link zur Buchdetailseite der Printausgabe (ISBN 978-3-486-70459-4 für Deutschland)
- Inhaltsverzeichnis
- EINLEITUNG
- I. EINRICHTUNG DER MATRIKEL
- II. BESCHREIBUNG DER VORLAGE
- 1. Überlieferung und äusserer Zustand
- 2. Beschreibstoff und Grösse
- 3. Foliierung
- 4. Lagenordnung
- 5. Linierung
- 6. Einband
- 7. Schrift, Schreiber und Matrikelführung
- 8. Illuminierung und künstlerische Gestaltung
- III. UNIVERSITÄTSSTATISTIK UND STUDIENBETRIEB
- 1. Immatrikulationen
- 2. Ständische Gliederung
- 3. Professoren und Akademische Bürger
- 4. Regionale Herkunft der Immatrikulierten
- 5. Matrikeltaxen
- 6. Exklusion und akademische Gerichtsbarkeit
- 7. Chronikale Einträge, Akten und Memorabilien
- IV. GRUNDSÄTZE DER EDITION
- DIE REKTOREN 1715/16 – 1745/46
- ABKÜRZUNGEN UND HILFSMITTEL
- 1. Kurzzitate (Quellen und Literatur)
- 2. Abkürzungen im Text
- 3. Verzeichnis der verwendeten Ortsnamenbücher
- TEXT DER MATRIKEL 1715/16 – 1745/46
- REGISTER DER PERSONEN- UND ORTSNAMEN
- 1. Hinweise für Benützer
- 2. Register
Free Machine Learning Books
11 Books
- Pattern Recognition and Machine Learning (Information Science and Statistics)
- by Christopher M. Bishop
- Data mining
- by I. H. Witten
- The Elements of Statistical Learning: Data Mining, Inference, and Prediction
- by Various
Free Chemistry Textbooks
9 Books
- CK-12 Chemistry
- by Various
- Concept Development Studies in Chemistry
- by John Hutchinson
- An Introduction to Chemistry - Atoms First
- by Mark Bishop
Free Mathematics Textbooks
21 Books
- Microsoft Word - How to Use Advanced Algebra II.doc
- by Jonathan Emmons
- Advanced Algebra II: Activities and Homework
- by Kenny Felder
- de2de
- by
Free Children Books
38 Books
- The Sun Who Lost His Way
- by
- Tania is a Detective
- by Kanika G
- Firenze_s-Light
- by
Free Java Books
10 Books
- Java 3D Programming
- by Daniel Selman
- The Java EE 6 Tutorial
- by Oracle Corporation
- JavaKid811
- by
- Jamaica Primary Social Studies 2nd Edition Student's Book 4
- by Eulie Mantock, Trineta Fendall, Clare Eastland
- Reggae Readers Student's Book 1
- by Louis Fidge
- Reggae Readers Student's Book 2
- by Louis Fidge