Symbiosen, Rituale, Routinen: Technik als Identitätsbestandteil - Technikakzeptanz der 1920er bis 1960er Jahre
Free

Symbiosen, Rituale, Routinen: Technik als Identitätsbestandteil - Technikakzeptanz der 1920er bis 1960er Jahre

By Rolf-Ulrich Kunze
Free
Book Description

not yet available

Die sozialkonstruktivistischen Essays über Technikrituale und Technikakzeptanz bieten an ausgewählten Beispielen und Quellen der 1920er bis 1960er Jahre einen Blick auf einige, zum Teil bislang wenig beachtete Quellenformen aus der Nähe, getragen von dem erkenntnisleitenden Interesse an ihrer identitätsstiftenden, also soziokulturellen Bedeutung, ihrem sozialen Leben in unserem Leben. Dabei geht es um eine Umsetzung der Ansätze der social construction of technology (SCOT).

Table of Contents
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Dank
  • Einleitung
  • Straßenbahnidentitäten
  • Der Reichsbahnkalender als mentalitätsgeschichtliche Quelle, 1927-1943
    • I
    • II
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • III
    • Außerhalb des Reichsbahnkalenders. Reichsbahnbezüge in HO in Ost und West
  • Deutsch-deutsche Verkehrssozialisation der 1950er und 1960er Jahre
    • Anfang und Ende in West und Ost
    • Die vorletzte Seite
    • Der Beginn der Erzählung
    • Ballgeschichten
    • Fehler und Folgen
    • Fahrradgeschichten und ihre Ahndung
    • Vorbilder
  • 5 PS mehr
  • Eine Limousine, die (k)eine ist
  • "Weil das System so klar ist"
  • Mitteldeutsche Impressionen
  • Vernünftige Interieurs
    • Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer
    • Küche
    • Übrige Räume
    • Medien und Wohnen, Medien des Wohnens
  • Postkartenperspektiven der 1960er Jahre
    • Die Insel
    • Vogelperspektiven
    • Insellagen oder Wer ist ein Langeooger?
    • Gemischte Bilder, formatierte Erinnerung
    • Ein Blick in die modernisierte Inselzukunft: Langeoog, Mitte der 1980er Jahre
    • Postkartenroutinen, in Prospektpanoramen übersetzt
  • Literaturverzeichnis
  • Internetquellen
The book hasn't received reviews yet.
Also Available On
Categories
Curated Lists