Reformation und Gegenwart - Evangelisches Profil durch ein vierfaches „Allein“?
Hendrik Munsonius
Reformation und Gegenwart - Evangelisches Profil durch ein vierfaches „Allein“?
Free
Description
Contents
Reviews

The meaning of "reformatory theology" is often summarised by a number of "alone"-statements: Christ alone (solus Christus) by grace alone (sola gratia) through faith alone (sola fide) on the basis of the Scripture alone (sola scriptura). But can these terms express concisely what recent (Protestant) Christianity stands for? The articles look into this question from a systematic, historical and ecumenical perspective.

Der Gehalt „reformatorischer Theologie“ wird oft durch eine Reihe von „Allein“-Aussagen zusammengefasst: allein Christus (solus Christus), allein aus Gnade (sola gratia), allein durch Glauben (sola fi de), allein durch die Schrift (sola scriptura). Kann mit diesen Begriffen prägnant ausgedrückt werden, was gegenwärtiges (evangelisches) Christentum bedeutet? Die Beiträge dieses Bandes gehen der Frage in systematischer, historischer und ökumenischer Perspektive nach.

Language
German
ISBN
978-3-86395-281-5
Inhaltsverzeichnis
Einleitung - Hendrik Munsonius
Das vierfache Allein als Zentrum der reformatorischen Theologie - Wilfried Härle
Die reformatorischen „Allein“ – noch heute gültig? Anfragen aus dem modernen Denken und der Ökumene - Arnulf von Scheliha
Kirche der Freiheit? Reformatorische Profilierung aus katholischer Sicht - Ulrich Ruh
Wie können wir die Rechtfertigungslehre heute verstehen? - Dietrich Korsch
Was ist heute evangelisch? - Eckhard Gorka
The book hasn't received reviews yet.