
Album
Free
Description
Contents
Reviews
Language
German
ISBN
Unknown
Umschlag
Titel
Impressum
Inhalt
Einleitung
I. Ordnung der Wiederkehr und Vermehrung durch Ableger. Albenhafte Verfahren in Wissenschaft und Kunst
II. Dieses Buch
Essays
Jane Hammond: Scrapbook (2003) and Album (Madeline Tomaini) (2007)
Alexander von Reiswitz: Family Constellation Project – das erfundene Familienalbum
Transformationen des Albums
Vivian Liska: Die Idee des Albums. Zu einer Poetik der Potentialität
Annegret Pelz: Vom Bibliotheks- zum Albenphänomen
Georges Didi-Huberman: ALBUM vs. ATLAS (Malraux vs. Warburg)
Heike Gfrereis: Geistermaschinen. Poetische Alben im Deutschen Literaturarchiv Marbach
Ute Holl: Album, Montage, carte postale. Aspekte medialer Historiografie. Zum Film No pasarán, album souvenir (F 2003) von Henri-François Imbert
Matthias Bickenbach: Die Enden der Alben. Über Ordnung und Unordnung eines Mediums am Beispiel von Rolf Dieter Brinkmanns Schnitte
Migrierendes Gedächtnis – portatives Museum – Gegenarchiv
Marianne Hirsch: Der archivale Impuls der Nacherinnerung
Ulrike Vedder: Alben, Sammelsurien, Inventare, Museen. Todesnähe und Literatur
Helmut Lethen: Schrecken und Schatten des family frame in Brieftaschen, privaten Sammlungen und öffentlichen Ausstellungen
Birgit R. Erdle: Maidon Horkheimers Album Photographs
Franz M. Eybl: Alben der Analphabeten. Religiöse Bücher als Speicher
Monika Seidl: Das Scrapbook
Album Amicorum – Gruppenkonstitution – Netzwerke
Werner Wilhelm Schnabel: Das Album Amicorum. Ein gemischtmediales Sammelmedium und einige seiner Variationsformen
Kurt Mühlberger: Das Album Universitatis. Eine reiche Quelle mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Universitätsgeschichte
Margarete Zimmermann: Salonalben. Kollektive Gedächtniswerke der Frühen Neuzeit
Stephanie Bung: Exkurs zu La Guirlande de Julie
Ute Pott: Das Tapeten-Album im Gleimhaus/Halberstadt
Eva Raffel: Im Umfeld des Musenhofes. Ein bisher nicht identifiziertes Stammbuch der Herzogin Anna Amalia Bibliothek zu Weimar
Lesarten. Alben und albenhafte Verfahren in Wissenschaft und Kunst
Gisela Steinlechner: Vom Verdichten und Anrichten der Bilder. Hannah Höchs »Album«
Leo A. Lensing: Semmering 1912. Ein Ansichtskartenalbum von Peter Altenberg
Ute Jung-Kaiser: Album und Albumblatt bei Schumann. Wie künstlerische Evidenz und Zufall die narrative Logik bestätigen und aushebeln
Peter Keicher: Wittgensteins Fotoalbum
Anja Tippner: Leben in Bildern. Zum Verhältnis von Album und Bildbiographie am Beispiel Vladimir Nabokovs
Anhang
Abbildungen
Autorinnen und Autoren
Register
The book hasn't received reviews yet.