
Das arztrechtliche System als Grenze der arbeitsteiligen Medizin
Free
Description
Contents
Reviews
Language
German
ISBN
978-3-86395-096-5
Titelei
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Prolog
Erster Teil: Grundlagen der arbeitsteiligen Medizin und der Privatrechtstheorie
§ 1 Die moderne, arbeitsteilige Medizin
A. Legitimation einer Grenzentwicklung
B. Terminologische Grundlagen
§ 2 System und Rechtsprinzipien
A. Rechtssicherheit und Fallgerechtigkeit
B. Rechtsprinzipien als „Koordinatensystem“
Zweiter Teil: Entwicklung eines arztrechtlichen Grenzsystems
§ 3 System und Prinzipien des Privatrechts
A. Vertragsrechtliche Prinzipien
B. Haftungsrechtliche Prinzipien
§ 4 System und Prinzipien des Arztrechts
A. Arztrechtliche Maximen und verfassungsrechtliche Schutzpflichten
B. Verstärkter Rechtsgüterschutz und Schutz der besonderen Vertrauensbeziehung
C. Patientenautonomie
D. Zusammenfassung
Dritter Teil: Systematische Grenzen der arbeitsteiligen Medizin im Arztvertrags- und Arzthaftungsrecht – eine Darstellung anhand ausgewählter Problemkreise
§ 5 Die arztvertragsrechtliche Grenze
A. Vergütungsrechtliche Grundlagen
B. Vergütungsrechtliche Grenzen
§ 6 Die arzthaftungsrechtliche Grenze
A. Privatrechtliche Arzthaftung
B. Strafrechtliche Arzthaftung
Epilog und Zusammenfassung
Literaturverzeichnis
Lebenslauf
Buchrücken
The book hasn't received reviews yet.