Strafrecht und Medien
Free

Strafrecht und Medien

By Uwe Murmann
Free
Book Description

Criminal trials often attract great public interest. This interest, again, is essential to criminal justice as such, for in democratic states under the rule of law criminal law and its application need to be asserted and accepted within the public discourse. However, most people do not follow criminal trials as spectators in the courtroom, but by means of public media, such as newspapers, television and – increasingly – the internet. Thus, media outlets gain influence on the public opinion and are able to paint the picture of criminal trials according to their own perception. The media tends to overdraw criminal cases rather than to report the unbiased facts. This leads to tensions between possibly diverging interests of the public, of the judiciary and of the media. This volume addresses these tensions from the perspectives of academics and practitioners, who discussed this issue during an interdisciplinary conference held at the Institute for Criminal Law at the Georg-August-University Göttingen.

Strafprozesse finden häufig das Interesse der Öffentlichkeit, und das Strafrecht ist auf dieses Interesse angewiesen, weil sich das Recht und seine praktische Handhabung in einem demokratischen Rechtsstaat im öffentlichen Diskurs behaupten und Akzeptanz finden müssen. Nur selten aber verfolgen die Bürger das Geschehen im Gerichtssaal unmittelbar als Zuschauer. In aller Regel informiert sich die Öffentlichkeit durch Medien wie Zeitungen, Fernsehen und zunehmend auch über das Internet. Damit erlangen aber auch die Eigengesetzlichkeiten medialer Informationserlangung und Berichterstattung Einfluss auf das Strafverfahren und dessen Bild in der Öffentlichkeit. Dem daraus resultierenden Spannungsverhältnis widmen sich die interdisziplinären Beiträge aus Theorie und Praxis, die im Rahmen eines vom Kriminalwissenschaftlichen Institut der Georg-August-Universität Göttingen veranstalteten Kolloquiums präsentiert wurden.

Table of Contents
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Das Strafrecht und die Medien: Uwe Murmann
  • Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen der Bildberichterstattung aus Gerichtsverhandlungen: Christian von Coelln
  • Ermittlungsverfahren zwischen Medieninteresse und Persönlichkeitsschutz: Andreas Buick
  • Die Berichterstattung der Medien über Kriminalität und Justiz und ihre Wirkung auf die Öffentlichkeit: Hans-Bernd Brosius und Christina Peter
  • Strafe, Strafverfahren und Medienöffentlichkeit: Katrin Gierhake
  • Bericht über die Diskussion: Manuel Ladiges
  • Verzeichnis der Autoren und Mitwirkenden
  • Buchrücken
The book hasn't received reviews yet.
You May Also Like
Recht ohne Regeln?
Free
Recht ohne Regeln?
By Uwe Murmann
Also Available On
Categories
Curated Lists