
Wirtschafts- und Rechnungsbücher bieten mehrdimensionale Zugänge und erfordern multidisziplinäre Annäherungen. Dass sie weit mehr sind als Einnahmen- und Ausgabeverzeichnisse zeigen die hier vorliegenden 17 Beiträge mit Beispielen von Lübeck bis Lyon. Sie vereinen die Ergebnisse eines Workshops, der diese Gattung serieller Quellen von Seiten der Geschichtswissenschaft und der Historischen Sprachforschung, der Editions- und Medienwissenschaft sowie der historischen Wirtschafts- und Betriebswirtschaftswissenschaft in den Blick genommen hat.
Wirtschafts- und Rechnungsbücher bieten mehrdimensionale Zugänge und erfordern multidisziplinäre Annäherungen. Dass sie weit mehr sind als Einnahmen- und Ausgabeverzeichnisse zeigen die hier vorliegenden 17 Beiträge mit Beispielen von Lübeck bis Lyon. Sie vereinen die Ergebnisse eines Workshops, der diese Gattung serieller Quellen von Seiten der Geschichtswissenschaft und der Historischen Sprachforschung, der Editions- und Medienwissenschaft sowie der historischen Wirtschafts- und Betriebswirtschaftswissenschaft in den Blick genommen hat.
- Titelei
- Inhalt
- Int erste Zur Einleitung : Gudrun Gleba, Niels Petersen
- Die Kunst, Daten in Informationen umzuwandeln. Zur Auswertung eines zisterziensischen Rechnungsbuchs aus dem 13. und 14. Jahrhundert und den Herausforderungen in der Analyse serieller Wirtschaftsquellen: Julia Bruch
- Das Handbuch des Pfisters aus dem Zisterzienserkloster Salem am Bodensee: Bettina Marietta Recktenwald
- Die Rechnung der Schaffnerin Barbara von Speyer aus dem Dominikanerinnenkonvent St. Johannes Baptista in Kirchheim unter Teck: Maria Magdalena Rückert
- Systematik und Chancen städtischer Rechnungsführung am Beispiel der spätmittelalterlichen Göttinger Kämmereiregister: Arne Butt
- Prinzipien der Rechnungsführung städtischer und dörflicher Kirchenfabriken in Thüringen im 15. und 16. Jahrhundert: Martin Sladeczek
- by vor lust ires halsis Soziale Aspekte in den Aufzeichnungen des Pflegeamtes Seehesten und der Vogtei zu Leipe des Deutschen Ordens um 1450: Cordula A. Franzke
- Materialität des Alltags: Die Bedeutung der Gattung Rechnungsbuch für die Rekonstruktion von Alltagsgeschichte am Beispiel immobiler Sachkultur des ehemaligen Trierer St. Jakobshospitals: Daniel Raths
- Rechnungsbuch und Rechtssicherung um 1500: Beobachtungen zur kaufmännischen Rechtspraxis am Beispiel des Rechnungsbuches des Lübecker Krämers Hinrik Dunkelgud: Sabrina Stockhusen
- Rechnungsbücher zwischen Institutionen und Unternehmen : Die Pacht des Seidenzolls an der Rhône durch Iacopo Salviati und Bartholomäus Welser (1532-40): Heinrich Lang
- Das Kontobuch der Lüneburger Offizin der Sterne 1666-1675 Betriebswirtschaftliche Auswertung und Ergebnisse: Wolfgang Schellmann
- Leben, Arbeit und materielle Kultur im Lichte pragmatischer Schriftlichkeit in der Schweiz: Dorothee Rippmann
- Varianz und Homogenisierung Soziopragmatische Aspekte serieller Quellen der Frühen Neuzeit: Dominic Harion
- Selbstreproduzierende Abrechnungen Was das Layout der englischen Pipe Rolls des 12. Jahrhunderts über ihren Zweck verrät : Ulla Kypta
- Quantitative Analyse mittelalterlicher Daten – ein methodischer Ansatz: Monika Eisenhauer
- Digitale Edition von Wirtschafts- und Rechnungsbüchern: Georg Vogeler
- Dat ene jegen dat ander rekent. Ertrag und Perspektiven der Forschung mit Rechnungsquellen: Niels Petersen
- Verzeichnis der TeinehmerInnen am workshop
- Buchrücken
Free Machine Learning Books
11 Books
- Pattern Recognition and Machine Learning (Information Science and Statistics)
- by Christopher M. Bishop
- Data mining
- by I. H. Witten
- The Elements of Statistical Learning: Data Mining, Inference, and Prediction
- by Various
Free Chemistry Textbooks
8 Books
- CK-12 Chemistry
- by Various
- Chemistry Grade 10 [CAPS]
- by Free High School Science Texts Project
- General Chemistry II
- by John Hutchinson
Free Mathematics Textbooks
21 Books
- Microsoft Word - How to Use Advanced Algebra II.doc
- by Jonathan Emmons
- Advanced Algebra II: Activities and Homework
- by Kenny Felder
- de2de
- by
Free Children Books
38 Books
- The Sun Who Lost His Way
- by
- Tania is a Detective
- by Kanika G
- Firenze_s-Light
- by
Free Java Books
10 Books
- Java 3D Programming
- by Daniel Selman
- The Java EE 6 Tutorial
- by Oracle Corporation
- JavaKid811
- by
- Jamaica Primary Social Studies 2nd Edition Student's Book 4
- by Eulie Mantock, Trineta Fendall, Clare Eastland
- Reggae Readers Student's Book 1
- by Louis Fidge
- Reggae Readers Student's Book 2
- by Louis Fidge