
Entlastung der Staatsanwaltschaft durch mehr Kompetenzen für die Polizei?
Free
Description
Contents
Reviews
Language
German
ISBN
978-3-940344-59-5
Vorwort
Inhalt
Teil 1 Die Rolle der Polizei im deutschen
Strafverfahren
Kapitel 1: Anlass und Ziel der Arbeit
Kapitel 2: Normative Rolle der Polizei im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
Kapitel 3: Rechtstatsächliche Rolle der Polizei im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
Teil 2 Erfassen der Rechtswirklichkeit anhand der untergesetzlichen Regelungen
Kapitel 1: Ziel, Gegenstand und Methoden der Untersuchung
Kapitel 2: Gesamtüberblick über Regelungen zur polizeilichen Kompetenz im deutschen Strafverfahren
Kapitel 3: Regelungen zur Informationspflicht der Polizei gegenüber der Staatsanwaltschaft
Kapitel 4: Regelungen zur Ermittlungsintensität und Eigenständigkeit bei der Ermittlungsführung
Kapitel 5: Antizipation staatsanwaltschaftlicher Entscheidung seitens der Polizei
Kapitel 6: Zusammenfassende Bewertung der Auswertungsergebnisse
Teil 3 Rechtsvergleich im Hinblick auf Reformüberlegungen im deutschen Strafverfahren
Kapitel 1: Fragestellung
Kapitel 2: Datengrundlage des Rechtsvergleichs
Kapitel 3: Überblick über die Rolle der Polizei in einigen europäischen Nachbarländern
Kapitel 4: Schlussfolgerung und Auswahl des Vergleichslandes
Kapitel 5: Die Rolle der Polizei im niederländischen Strafverfahren
Teil 4: Reformkonzept zur Ausgestaltung des Verhältnisses zwischen Staatsanwaltschaft und Polizei im deutschen Strafverfahren
Kapitel 1: Vorbildcharakter der einzelnen niederländischen Strafverfahrensregelungen für die Polizei?
Kapitel 2: Möglichkeiten und Grenzen der Einführung einer polizeilichen Erledigungskompetenz im deutschen Strafverfahren
Kapitel 3: Reformvorschlag
Kapitel 4: Abschließende Stellungnahme
Anhang: Verzeichnis über die untergesetzlichen Regelungen
Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
The book hasn't received reviews yet.